Was ist Pharmakogenetik?
In unserem Körper ist ein hochkomplexes Enzymsystem dafür verantwortlich, dass unser Körper die Wirkstoffe von Medikamenten aufnimmt, umwandelt und wieder abbaut (ausscheidet). Minimale genetisch bedingte Veränderungen der Enzyme können die Reaktion auf ein Arzneimittel erheblich beeinflussen. Dies ist der Grund warum das gleiche Medikament bei verschiedenen Personen oft ganz unterschiedlich wirkt. Die Folge sind Unter- bzw. Überdosierungen von Wirkstoffen und somit fehlender Therapieerfolg oder Nebenwirkungen.
Die Pharmakogenetik befasst sich mit genau diesen genetisch bedingten Unterschieden in der Reaktion auf Arzneimittel. Ziel ist es, die von Mensch zu Mensch unterschiedliche Funktionsweise seiner Enzyme sichtbar zu machen.
Das ist der Grund, weshalb bei nur 30% der Patienten auch wirklich die erwünschte Medikamentenwirkung eintritt und bei über 25% der Patienten Nebenwirkungen auftreten.